30.01.2025 [07:36 Uhr]

Herzlich Willkommen Melanie!! Wir freuen uns riesig, dass Melanie ab heute Abend jede Woche Donnerstag ihren wertvollen Yogaunterricht auch bei uns im Zonnewol gibt. So schön, dass du da bist.

29.01.2025 [09:35 Uhr]

Wir führen im Hintergrund ein technisches Upgrade durch, das unser Buchungstool noch passgenauer für unsere Lehrenden im Zonnewol macht. Zukünftig werden alle Kurse im gemeinschaftlichen Kursplan angezeigt, während die Lehrenden dennoch als freie und selbstständige Kursanbietende in der Lage bleiben, über ihre eigenen Daten Buch zu führen. Keine Ansammlung mehr von Umsatz bei nur einer Person. Der Umsatz geht direkt dorthin, wo er hingehört. Keine künstliche Umsatzsteigerung (und Steuern-in-die-Höhe treiben) mehr über nur eine Person. Aktuell kann es deshalb kurzfristigen Buchungstool-Bugs kommen. Bei Unsicherheiten: gerne melden.  

28.01.2025 [09:24 Uhr]

Unsere geliebte Fußbodenheizung wird überprüft und bald wieder so schön warm. 

14.01.2025

Und Jessy! Öffnet einfach ihren so wunderbaren Frauenkreis für die Teilnehmenden, sodass sie an zwei Terminen erst einmal schnuppern können, was sich so hinter ihrem fantastischen Angebot verbirgt. Danke.

Jessy bringt so viel Wunderschönes mit: Kinder-Glückstunden, Frauenkreise, Blessingways. Einfach wieder (!) genau das Richtige für und im Zonnewol. 

Januar 2025

Ja. Auch wir genießen Steuerberatungstermine!

01.01.2025 [00:01 Uhr]

Willkommen Annett und Jessy!! Das Zonnewol-Leitungsteam erweitert sich um Annett Ingwersen und Jessica Grzybeck. Die Qualität der Angebote des Zonnewol Studios sind neben unserer Visionen und Werte für den Raum, eines unserer höchsten Prioritäten. Zusammen geht das NOCH besser! 

01.01.2025

Auch Annett schenkt den Teilnehmenden eine kostenlose Yin-Yoga-Klasse zum ruhigen, gut ausgerichteten Start ins neue Jahr. Danke

31.01.2024

Hanna! Du Tolle! Kommst und gibst einfach mal so eine for-free-Klasse mit 108 Sonnengrüßen für alle die möchten. Danke

2. Advent 2024

Carina gibt das weihnachtliche Familienyoga. Zauberhaft und so schön. Danke Carina

Okt./Nov./Dez. 2024

Wir genießen die ersten Wochen und Monate und wachsen in die Aufgaben hinein. Kathrin ist beeindruckt und überwältigt von der Stimmung und dem Prozess. So wunderschön und so spannend. Sie plant und unterrichtet. Programmiert und kreiert. Beantwortet und sinniert. Träumt und realisiert. Ja. Das Zonnewol darf wachsen!

01.10.2024

Annett, du bist da! Herzlich Willkommen! Du lehrst jetzt im Zonnewol dein geliebtes Yoga. Ich freue mich so so sehr, dass du da bist und freue mich auf alles, was kommt! 

im September 2024

Horst schreibt uns eine Postkarte. Das Senioren-Angebot entsteht. Es gibt jetzt auch Hocker-Yoga und einen Senioren*innen-Yogaflow. Danke Horst. 

im September 2024

Das Buchungstool macht uns Probleme. Menschen buchen, wir kriegen aber kein Bescheid. Viele Bugs im System. Kathrin forscht und investiert. In ein neues Buchungstool. fyndery. Läuft.

21.09.2024 [14:00 Uhr]

der Tag der offenen Tür. Ein Tag voller Eindrücke, Menschen, Mini-Filmteam, leckerem Essen von Pack&Schnack aus Niebüll, Kunst von Melf Petersen (aka PelfMetersen), frischen Blumen, frischen Düften, Interessierten von nah und fern, Probe-Schnupperstunden und abschließender Entspannungsreise. Danke für diesen Tag. Auch Jessy ist an diesem Tag da. Wir umarmen uns.

Mitte September 2024

Annett besucht uns auf der Baustelle, im Prozess. Wir trinken Tee.

07.09.2024 [07:21 Uhr]

Kathrin und Max stehen auf dem Lecker Gemeindefest, auf der bunten Meile, dem Tummel Bummel. Ein Yogastudio stellt sich vor. Wir sind bereit für einen Tag voller Austausch und fantastisch wilden Eindrücken.

17.09.2024 [14:30 Uhr]

Die Fenster bekommen Milchglasfolie von Felix (Danke!). Für Privatsphäre, den sicheren Raum für Teilnehmende und Lehrende.

31.08.2024 

Der Name steht: Zonnewol. Was soll das heißen?! Und wie spricht man das aus?! Kathrin sagt: "Es ist ein Fantasiewort aus dem niederländischen. Frei übersetzt heißt es für mich 'Sonnengold' und soll an die Wärme und Farbe der Sonne erinnern, mit der Stimmung des Goldenen." Kathrin wollte etwas warmes, einladendes kreieren. Einen Namen, der einen ans 'Wohlfühlen' und 'Sein wie und wo man gerade ist' erinnert. Tief verbunden mit ihren eigenen Wurzeln und Erfahrungen, wollte sie außerdem ihren Geburtsnamen "Sondag" mit einfließen lassen in Erinnerung an ihren verstorbenen Vater. Der Name schaffe eine Verbindung zur Natur in einem selbst. Gebe Freiraum für die Wahrnehmung seines eigenen Weges und Zustandes und akzeptiere jede und jeden da, wo er oder sie im Leben gerade stehe & ganz wichtig: schaffe Sicherheit & Raum für die in diesem Raum Praktizierenden & Lehrenden, voller Respekt und gegenseitiger Wertschätzung - so Kathrin. 

August 2024

Kathrin kreiert ein Logo. Kathrin dazu: "Verrückt, was an Arbeit hinter so etwas steckt und wieder so viel Bedeutung: Die Asana Vrksasana 'der Baum' ist im Yoga eine der herausforderndsten Haltungen, die dich dazu auffordert, deine Tagesform, deinen IST-Zustand zu akzeptieren. Mal ist der Baum zart, ein Wildling, noch jung und kaum verwurzelt, nicht ganz stark und stabil, der kleinste Windhauch bringt ihn zum wanken und mal ist er fest wie eine hunderte Jahre alte Eiche mit dickem, starkem Stamm, eine große Baum- und Blätterkrone, kein Sturm kann ihm etwas - genauso sieht es in uns Menschen aus. Das Leben ist ein mal sanfter, mal starker Wellengang. Der Kreis um die in der Haltung des Baumes stehende Person ist angelehnt an das Enso-Symbol aus dem Buddhismus. Enso bedeutet 'Kreis' und repräsentiert die weisen Lehren Buddhas. Im Buddhismus wird der Kreis auch als ein Symbol der 'Wahren-Wirklichkeit', der Erleuchtung, des Absoluten, betrachtet. Enso wird in der Zen-Malerei mit einem einzigen fließenden Pinselstrich gezeichnet. Nur wer innerlich gesammelt und im Gleichgewicht sei, so meinen es zum Beispiel die Künstler des Zen-Buddhismus, könne einen  ausgewogenen Enso malen. Die Strahlen um diesen Kreis symbolisieren im Logo das Potenzial eines jeden Menschen, zu strahlen, in seine/ihre eigene Kraft zu kommen und sie bereits tief in sich zu tragen."

August 2024

Max unterrichtet auch im Studio. Yin Yoga. So gebraucht von so vielen da draußen. 

17.08.2024 [15:00 Uhr]

Der erste Yoga-Anfänger*innen-Workshop findet in den Räumen statt. Warst du vielleicht sogar dabei?

11.08.2024

Kathrins 1. Stunde im neuen Studio. Drei Gedanken von ihr: "1. endlich gibt es einen Raum, den ich dauerhaft so gestalten kann, wie ich es für euch und eure Yogapraxis gern hätte. 2. An diesem Ort wird noch so viel Gutes seinen Raum finden. 3. Puh war ich aufgeregt und emotional heute Morgen!!"

01.08.2024

Klintum ist ganz überrascht, dass es jetzt ein Yogastudio bekommt. Und die BMX-Teens erst recht. Kathrin freut sich auf euren 1. Besuch IM Studio ;-)

18.07.2024 [12:18 Uhr] 

das Material (Matten, Blöcke, Bolster, Kissen, Gurte) wird bestellt.

Juli 2024

Ein Vertrag, DER Vertrag wird unterschrieben. Am Namen wird gefeilt. Am Logo wird gearbeitet. Visionen werden umgesetzt. Ein alter, wunderschöner Tresen muss weichen (Danke an Max, für deine Hilfe & Support & deine Schulter - bei allem!). Es wird auf einer kleinen Baustelle gearbeitet und es wird ein großer Traum gestaltet. Das Herz, die Liebe zum Yoga, der Philosophie & der Botschaft für Menschen da draußen, fünfjährige Gewerbe- und Unterrichts-Erfahrung, eine große Portion Mut und Nervosität - alles mit dabei. Und so viel Dankbarkeit. 

Juni 2024

verschiedene Räume werden angeschaut

Mai 2024

Kathrin von "Yoga mit Kathrin NF" hat eine Idee.